#86 Reg dich auf!
Was ich damit meine? Mir ist aufgefallen, dass gerade durch diese langen Lockdowns unser Leben völlig durcheinander gekommen ist. Was uns dabei zu mehr Freude helfen kann, erzähl ich euch heute.
Was ich damit meine? Mir ist aufgefallen, dass gerade durch diese langen Lockdowns unser Leben völlig durcheinander gekommen ist. Was uns dabei zu mehr Freude helfen kann, erzähl ich euch heute.
Warum bringt Frieren Freude? Eine kleine Geschichte, die mir von einer Freundin - nennen wir sie Martha - erzählt worden ist. Vielleicht kennt ihr es ja auch...
Für viele ist das "Mit allem rechnen im Leben" eine negative Phrase. Ich sehe das naturgemäß etwas anders - aber lasst mich eine Geschichte erzählen, die um 1990 beginnt und in diesem Jahr weitergegangen ist.
Oft haben wir Erwartungen an unsere Beziehungen und an unser Leben wie an einen Kinofilm: Alles muss perfekt sein, nur dann sind wir zufrieden. Das wirklich herausfordernde an einer Beziehung kommt allerdings eigentlich erst dann, wenn der Film im Kino schon wieder beendet ist. Wie uns das alles zu Freude verhelfen kann, das erzähle ich euch im Podcast.
Ich kann euch heute eine Geschichte erzählen, die zeigt, warum man mit weniger warten mehr Freude haben kann. Sie ist in meinem Freundeskreis passiert, zwischen zwei Partnerinnen meiner Freunde. Und ich glaube, daraus können wir alle etwas lernen! Aber hört es euch selbst an!
Ich schreibe seit vielen, vielen Jahren Tagebuch - aber jetzt ist eine neue Idee an mich herangetragen worden: Ein Tagebuch nicht am Abend zu schreiben, sondern einfach in der Früh. Ich hab das jetzt einige Monate ausprobiert und finde es großartig - wie das funktioniert und was ich hineinschreibe, heute im Podcast.
Vielleicht habt ihr mitbekommen, dass ich mich vor kurzem intensiv mit der Bibel beschäftigt habe: Für mein Projekt "Bibel in Reimen" - eine Stelle, die mich besonders berührt ist die Analogie des Hauses aus Stein oder aus Sand. Vielleicht hilft auch euch dieser Zugang - mir hat er jedenfalls sehr geholfen.
Ich sage ja immer, Jammern sollte man nur ganz kurz und nicht ständig. In der Situation, in der wir uns befinden, ist das natürlich nicht ganz so einfach. Ich habe einen Trick herausgefunden: Jammern für Profis! Wie's funktioniert, heute im Podcast.
Der Freude-Filter hat mein Leben in den letzten Wochen sehr, sehr positiv verändert. Doch wie funktioniert dieser Filter? Was will ich damit tun? Ich möchte die freudigen Dinge für mich herausfiltern. Und das klappt mit wenigen Klicks.
Das Happy-Hamsterrad hat etwas glückliches, aber es kann auch unterbewusst sehr unglücklich machen. Ich bin in meinem Leben auch manchmal ein wenig im Hamsterrad gefangen und habe es nicht bemerkt. Warum machen mich wahnsinnig schöne Sachen manchmal unglücklich?